Runder Tisch Ausbildung
Die Ausbildungs- und Arbeitsmarktkonferenz „Runder Tisch Ausbildung“ ist eine Veranstaltung für Ausbildungsbetriebe, Bildungsträger sowie weitere Akteur*innen am Übergang Schule -Beruf und des Ausbildungs- Arbeitsmarktes. Die Veranstaltung bietet einen Raum zum Austausch und setzt neue Impulse für die Zusammenarbeit und Kooperation der unterschiedlichen Akteur*innen . Ziel ist es, die Attraktivität der Ausbildung zu stärken und junge Menschen erfolgreich in den Ausbildungs- Arbeitsmarkt zu integrieren. Beides trägt zur langfristigen Sicherung lokaler Fachkräfte bei.
Veranstaltung am 16. Februar 2023 im Darmstadtium

Am 16. Februar 2023 fand die Ausbildungs- und Arbeitsmarktkonferenz "Runder Tisch Ausbildung" im Darmstadtium statt.
Der 4. Runde Tisch Ausbildung im Rahmen der OloV-Strategie wurde in diesem Jahr erstmals mit der „Integrierten Transformationsstrategie für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt“ verknüpft. Zentrales Ziel ist es, bessere Zugänge zu Ausbildung und zum Arbeitsmarkt zu schaffen und Potentiale für die Fachkräfteentwicklung zu entfalten. Die Akteure auf dem regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sollen weiter miteinander vernetzt, und Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausgelotet werden.
Zahlreiche Institutionen und rund 100 Teilnehmende waren bei der Veranstaltung vertreten.
Dokumentation und Downloads
Für Teilnehmer*innen und Interessierte der Fachveranstaltung haben wir hier einige Impulse und Ergebnisse des Tages bereitgestellt.
Liste der teilgenommenen Einrichtungen
Umfrageergebnisse aus dem Plenum
Vortrag von Prof. Dr. Birgit Ziegler (wird noch nachgereicht)
Präsentation - Workshop zur Teilzeitausbildung