JOB-BINGO Karten
JOB-BINGO Karten aus dem Odenwaldkreis
Wie gelingt es, gerade solche Jugendliche für das Thema Berufswahl zu interessieren, die noch keine klaren Berufsvorstellungen besitzen oder sich damit nicht beschäftigen wollen?
Dieses Problem hat die Arbeitsgruppe "Spinach for Popeye" im Netzwerk Übergang Schule-Beruf im Odenwaldkreis erkannt und mit dem Job-Bingo ein Instrument entwickelt, das die Jugendlichen mit ihren Stärken, Fähigkeiten und Interessen in den Mittelpunkt stellt.
Job-Bingo Karten „Ausbildungsberufe“



Die JOB BINGO Karten AUSBILDUNGSBERUFE sind eine Hilfestellung für den Übergang von der Schule in den Beruf. Es handelt sich nicht um eine abschließende Darstellung aller Ausbildungsberufe, sondern um eine Auswahl, die Jugendliche zum Nachdenken über ihre Berufsplanung anregen soll. Lehrkräfte oder andere Ansprechpersonen kommen über die Karten leichter mit den Jugendlichen ins Gespräch.
Die Karten sind mit QR-Codes versehen, die zu einer ausführlichen Beschreibung des entsprechenden Ausbildungsberufs auf der Seite www.berufenet.arbeitsagentur.de führen. Hier stehen viele weitere interessante Informationen wie z.B. Verdienst- oder Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Das JOB BINGO Kartenset AUSBILDUNGSBERUFE wurde 2021 neu aufgelegt.
Ergänzt werden die Karten zu den Ausbildungsberufen von einem zweiten Kartenset zum Thema „Fähigkeiten und Neigungen“, das nicht den möglichen Berufswunsch, sondern den jungen Menschen und seine Stärken, Fähigkeiten und Interessen in den Mittelpunkt stellt.
JOB-BINGO Karten "Fähigkeiten & Neigungen"

Das Kartenset "Fähigkeiten und Neigungen" des Job-Bingos enthält Fotos im Spielkarten-Format, auf denen Personen in unterschiedlichen Arbeitssituationen abgebildet sind. Unter jedem Foto steht ein Begriff, z.B. "Feste Arbeitszeiten", "Herausforderung", "Menschen kennen lernen", "Mit Zahlen arbeiten", "Arbeiten im Freien", "Sich wohl fühlen" etc.
Die Karten können in unterschiedlicher Weise in Einzelberatungen oder Gruppenarbeiten zum Einsatz kommen. Hierzu hat die Arbeitsgruppe verschiedene "Spielanleitungen" erarbeitet. In einem Workshop mit Fachkräften aus Odenwälder Schulen und Jugendhilfeträgern wurde in Rollenspielen erprobt, wie die Karten am besten genutzt werden können.
Die Karten sind ein idealer Ansatzpunkt für Jugendliche, die noch keine klaren Berufsvorstellungen haben, aber gefordert sind, in die Berufsplanung einzusteigen. Sie machen es den Jugendlichen möglich, über sich selbst nachzudenken und über ihre beruflichen Vorstellungen mit anderen ins Gespräch zu kommen.
Das Job-Bingo lässt sich erfolgreich dabei einsetzen, zunächst die Vorstellungen der Jugendlichen herauszufiltern, um dann in einer intensiven Beratung den passenden beruflichen Werdegang zu planen.
Beide Sets sind zu beziehen bei:
Kreisausschuss Odenwaldkreis, Bildungsbüro
OloV-Koordination
Tel.: 06062 701736 und 701826
Email: a.muehlhaeuser@odenwaldkreis.de und l.promny@odenwaldkreis.de