6. Runder Tisch Ausbildung 26.06.2025
Rückblick auf eine Veranstaltung voller Vernetzung
Am 26. Juni 2025 fand im Justus-Liebig-Haus der 6. Runde Tisch Ausbildung der Wissenschaftsstadt Darmstadt statt. Rund 80 Teilnehmende aus Unternehmen, Schulen, Trägern, Kammern, Beratungsstellen und der Verwaltung kamen zusammen, um über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven rund um den Übergang Schule – Beruf und das Thema Ausbildung zu sprechen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch über Perspektiven, Bedarfe und Ideen. Mit kreativen und interaktiven Methoden – von einer „Kontaktmesse“ über Aufstellungen bis hin zu Kleingruppen-Workshops – ermöglichte die Moderation der Agentur quäntchen + glück intensive Gespräche, neue Impulse und überraschende Erkenntnisse.
Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Barbara Akdeniz betonte zum Auftakt:
„Wir gestalten heute nicht nur Austausch, sondern auch Haltung. Denn wie wir miteinander arbeiten, sagt viel darüber aus, wie wir später mit den Jugendlichen arbeiten.“
Die Poster-Messe am Vormittag brachte die Teilnehmenden darüber ins Gespräch, was sie bewegt – aber auch, wo sie anderen mit Rat oder Kooperation zur Seite stehen könnten. In der anschließenden Aufstellung wurde sichtbar, wie sie beim Thema Ausbildung in die Zukunft schauen und mit welchen Akteuren eine intensivere Zusammenarbeit gewünscht ist. In den Kleingruppen am Nachmittag vertieften die Teilnehmenden gemeinsam Themen, die ihnen besonders am Herzen liegen.
Neben spannenden Diskussionen entstanden neue Kontakte, konkrete Kooperationsideen und eine spürbare Energie für gemeinsames Handeln. Viele Rückmeldungen zeigen: Die Veranstaltung bot Raum für Vernetzung, Verständigung – und Mut zur Veränderung.
Wir danken allen Beteiligten für ihre Offenheit, ihr Engagement und die Bereitschaft, gemeinsam neue Wege zu gehen. Die Dokumentation mit Fotos und ausgewählten Impulsen wird in Kürze zur Verfügung gestellt.
Impressionen
Dokumente & Downloads
Kontakt
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Jugendamt - Kinder- und Jugendförderung
Frankfurter Straße 71 | 64293 Darmstadt
Telefon: 06151/13-3969
E-Mail: jugendberufshilfe@darmstadt.de
