Die Vereine hinter dem Projekt

Eritreischer Kulturverein e. V.

Gründung: 2005
Mitglieder: ca. 70 Mitglieder
Vereinsziele: Kulturförderung, Mitgliederförderung/-stärkung


Erfolge: 
Muttersprachlicher Unterricht für Kinder, Vernetzung mit anderen Vereinen

Angebote für Mitglieder: 
Nachhilfe für Kinder und Jugendliche, Muttersprachlicher Unterricht, Integrationsorientierte Bildungsangebote für Erwachsene, Hausaufgabenhilfe für Kinder und Jugendliche, Bildungsangebote über das deutsche Bildungssystem,
Angebote über Bildung und Kultur.

Netzwerk: 
Gründungsmitglied der IG Darmstädter Migrantenselbstorganisationen, Alevitische Gemeinde Darmstadt und Umgebung e.V., Ägyptischer Verein e.V.,Somalischer Verein e.V., Äthiopischer Verein e.V.

Ansprechpartner: Tekle Tesfamariam
Telefon: 0177 8357776


Bildung ist für mich
Bildung ist mir persönlich sehr wichtig. Ich bin auch der Meinung, dass Migrantinnen und Migranten anderen Migrantinnen und Migranten dabei helfen können, alle wichtigen Informationen bezüglich des Bildungssystems in Deutschland und der beruflichen Qualifizierung für sie zugänglich zu machen um dadurch Hilfestellung zu leisten.

Meine Migrationsgeschichte und berufliche Laufbahn in Kürze:
Ich bin in Eritrea geboren. Nach einem lang andauernden Krieg musste ich das Land
(meine Heimat) verlassen und lebe und arbeite seit 1988 in Deutschland. Ich bin
verheiratet und habe 3 Kinder. Ich habe in Eritrea das Lehramt für Grundschule erfolgreich
absolviert.
Ich arbeite bei einem großen Pharmaunternehmen im Bereich Logistik.

Berufliche Laufbahn in Deutschland
Studium bei SGD Pfungstadt als EVD, IHK Abschluss, Lagerlogistik